Direkt zur Suche springen Direkt zur Navigation springen Direkt zum Inhalt springen Direkt zur Fußzeile springen

Projekttage im 1BKSP vom 04.06.2025 – 06.06.2025: Prävention, Gemeinschaft und Europa erleben

Vom 04.06. bis 06.06.2025 fanden im 1BKSP drei abwechslungsreiche Projekttage statt.  
Gruppenbild des 1BKSP

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Herzschlag-Workshop, einem Präventionsprojekt gegen Gewalt in Teenagerbeziehungen, veranstaltet vom Frauen- und Kinderschutzhaus Baden-Baden. In intensiven Gesprächen und Übungen setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit Themen wie Respekt, Grenzsetzung, den verschiedenen Formen von Gewalt sowie Auswegen und professionellen Hilfsangeboten auseinander.

Nach dem Workshop ging es gemeinsam nach Seebach – ins Heuhotel! Schon der Weg dorthin war ein Abenteuer. Einige der Schülerinnen und Schüler wirkten unterwegs eher wie auf einer Alpenüberquerung, inklusive dramatischer Blicke und „Sind wir bald daaa?“-Rufen. Doch oben angekommen war die Stimmung bestens. Geschlafen wurde im Heu. Unter dem Motto „Einmal schlafen wie ein Tier“ entstand sogar ein TikTok-Video, das auf TikTok viral ging. Vor dem Essen sorgte eine Karaoke-Maschine für gute Stimmung, bevor wir uns am Grill mit leckerem Essen stärkten. Da das Wetter nicht mitspielte, machten wir eine Movienight im Heu, was sich als sehr kuschelig erwies. Am nächsten Morgen erwartete uns ein liebevoll vorbereitetes Frühstück, bevor wir den „Abstieg“ zurück nach Seebach antraten.

Zum Abschluss führte uns ein Ausflug ins Europaparlament nach Straßburg. Der beeindruckende Plenarsaal, das 360°-Kino und viele interaktive Informationen machten deutlich, wie entscheidend ein starkes und vereintes Europa heute ist. Nur gemeinsam als Europäer und Europäerinnen können wir die großen globalen Herausforderungen unserer Zeit bewältigen – und dabei zählt jeder Einzelne von uns. Danach ließen wir den Tag gemütlich in der Stadt ausklingen – mit gutem Essen, Café und Kuchen und dem ein oder anderen neuen Ferienoutfit.

Drei Tage, viele Eindrücke, jede Menge Herz und ein starkes WIR.

Text: Julia Schopmans